Relevante Informationen zu Themen rund um die Digitale Transformation werden von CIOs für CIOs in kurzen und prägnaten Präsentation aufbereitet und in einer anschließenden lockeren Runde gemeinsam besprochen und diskutiert. Der Austausch bietet dabei ausreichend Freiraum für einen offenen Gedankenaustausch.

CIOspirit: Information trifft auf Geschmack
In einer Zeit, in der die digitale Transformation immer schneller voranschreitet, bringt unser „CIOspirit“ CIOs und IT-Entscheider im Rahmen einer virtuellen Online-Kneipe in einer etwas anderen Form zusammen. Ziel ist es, die heutigen und zukünftigen Herausforderungen, Trends und Konzepte der Digitalisierung zu besprechen und zu bewerten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Formaten stellt der CIOspirit den gemeinsamen Austausch im Rahmen einer lockeren Atmosphäre in den Mittelpunkt. Hierzu zählt auch die Präsentation und Verkostung von regionalen Spirituosen von (un)bekannten kleinen Brennereien, die im Laufe des Abends probiert werden können. In unserem CIOspirit-Format sind Sie Teil einer kleinen, aber dynamischen Runde von max. 40 CIOs und IT-Entscheidern, die eine geschlossene Gesprächsrunde bilden, an der keine Lieferanten beteiligt sind. So können Sie an einem uneingeschränkten Gedankenaustausch teilnehmen. Auf diese Wiese schafft der CIOspirit eine freundliche und interaktive Umgebung für Gleichgesinnte, die zum Brainstorming anregt sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit fördert. Die Atmosphäre erinnert dabei an einen lockeren und gemühtlichen Austausch am Stammtisch.

Einblicke in die Veranstaltungsreihe CIOspirit
Es geht es weiter mit dem CIOspirit, einer Veranstaltungsreihe von CIOs für CIOs! Seien Sie gespannt auf großartige Vorträge, schmackhafte Getränke und spannende Diskussionen zu aktuellen Themen der CIOs.
Am 4.5.2023 um 18:00 Uhr öffnen sich wieder die Türen der virtuellen Kneipe. Unser Referent Stefan Latuski ist der CEO IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit. Seine Keynote wird sich ganz um das Thema "Digitale Transformation im öffentlichen Sektor" drehen.
Geheimtipps für Destillerien nehmen wir gerne entgegen! Teilen Sie diese via E-Mail an: events@modernX.de. Möchten Sie den CIOspirit unterstützen und von unserem Netzwerk profitieren? Dann sprechen Sie uns an, um Sponsor-Partner des nächsten CIOspirits zu werden.
Auch im Jahr 2023 geht es weiter mit unseren CIOspirits, einer Veranstaltung von CIOs für CIOs. Seien Sie gespannt auf großartige Vorträge, schmackhafte Getränke und spannende Diskussionen zu aktuellen Themen der CIOs.
Am 2.3.2023 um 18:00 Uhr öffnen sich zum ersten Mal in 2023 die Türen der virtuellen Gaststätte. Christine Wolff, unsere Referentin, wird wertvolle Einsichten zum Thema "Wege in den Aufsichtsrat" geben.
Die Agenda für den 6. CIOspirit finden Sie auf der verlinkten Anmeldeseite.
Geheimtipps für Destillerien nehmen wir gerne entgegen! Teilen Sie diese via E-Mail an: events@modernX.de. Möchten Sie den CIOspirit unterstützen und von unserem Netzwerk profitieren? Dann sprechen Sie uns an, um Sponsor-Partner des nächsten CIOspirits zu werden.
Achtung: Der 6. CIOspirit ist ausgebucht! Gerne können Sie sich für die Warteliste für den 2.3.2023 anmelden.
Am 14. Februar 2023 findet eine ganz besondere Veranstaltung aus unserer CIOspirit-Reihe statt: der erste CIOspirit vor Ort in München!
Als Keynote-Speaker haben wir Niklas Sundberg gewinnen können. Niklas ist nicht nur CIO und Senior Vice President von ASSA ABLOY Global Solutions, sondern auch Autor von Sustainable IT Playbook for Technology Leaders, dem neuen Standardwerk im Bereich der nachhaltigen IT!
Im Anschluss wird es eine Paneldiskussion mit Thorsten Schmiady, Mark Templeton, Jed Ayres und Dorothée Appel geben - das alles natürlich mit der für den CIOspirit namensgebenden Spirit-Verkostung!
Falls Ihr Interesse habt, ein Teil des ersten CIOspirit vor Ort zu sein, wendet Euch bitte direkt an Thorsten Schmiady:
Zum Thema Virtualisierung des automobilen Einzelhandels gab Michael Simon, CIO der Volkswagen Group Retail Deutschland GmbH, spannende Einblicke beim 5. CIOspirit. Dabei ging es um die zukunftsweisende und brückenbildende Rolle der IT im Autohandel der Zukunft.
Am 29.9.2022 fand der 4. CIOspirit statt. Als Referenten hatten wir Ralf Schneider Group, den CIO der Allianz-Gruppe, zu Gast, der den Teilnehmenden wertvolle Einblicke zum Thema "Verantwortung als Hebel für positiven Impact im Team" gab.
Am 23.06.2022 ging der CIOspirit in die dritte Runde - mit dem Thema "Fast.Forward-Digital - Digitalisierung, aber menschlich". In lockerer Runde berichtete Michael Kimmig, Vice President Business Development bei der GRENKE AG, von seinen persönlichen Erfahrungen mit den Chancen, Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung.
Die Covid-19-Pandemie hat die Arbeitswelt in kürzester Zeit verändert und sie wird es weiter tun. Durch den Ausbruch des Corona-Virus, im März 2020, mussten Organisationen, von heute auf morgen, meist komplett unvorbereitet, die Art ihrer Zusammenarbeit an eine neue Form anpassen. Im Rahmen des 2. CIOspirits zum Thema „New Work mal anders“ beleuchteten Thomas Kleine, CIO/CDO von Pfizer Deutschland, sowie weitere Experten, das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven.
Die Digitalisierung schreitet seit Jahren in einer rasanten Geschwindigkeit voran, seit Beginn der Pandemie noch schneller. Das bietet neben allen Vorteilen auch Herausforderungen. Während der Pandemie ist der Stromverbrauch von Rechenzentren laut Umweltbundesamt um rund 40% gestiegen, der digitale Datenmüll nimmt täglich um mehrere Terrabyte zu und Kryptowährung verursacht in einem Jahr derzeit den gleichen Stromverbrauch wie die Schweiz. Doch wo liegen die Chancen der Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit?
Ihre Benefits durch die Teilnahme am CIOspirit

Keynotes von CIOs für CIOs

Closed Community
Der Tatsache verschuldet, dass die Teilnehmer der Eventreihe CIOspirit, vornehmlich IT-Enscheider*innen und Menschen aus der CIO-Community sind, kann ein offener, lockerer und unbefangener Gedankenaustausch, sowie ein Networking auf hohem Niveau stattfinden. Es ist ein vertrautes als auch ein vertrauensvolles unkompliziertes Miteinander. Die Atmosphäre erinnert dabei an einen lockeren Stammtischabend.

Tastillery
Ein Tasting ist eine fantastische Möglichkeit, unterschiedliche Spirituosen in kleinen Mengen zu verkosten. Dabei wählen wir für gewöhnlich verschiedene, edle Tropfen einer Gattung aus, welche im Rahmen des CIOs Spirits durch den Hersteller präsentiert werden. So schaffen wir auch eine entspannte und lockere Atmosphäre für den virtuellen Kneipenabend. Außerdem lernen Sie so auch praktische Tipps & Tricks - direkt vom Produzenten.